Man sieht sie immer häufiger im Straßenverkehr, an Haltestellen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Rede ist von den sogenannten Klapp- und Falträdern.
Mit wenigen Handgriffen aus- oder zusammengeklappt erleichtern sie vor allem Berufstätigen den Hin- und Rückweg zur Arbeitsstätte. Wir erläutern die Vor- und Nachteile der cleveren Zweiräder.
Irgendwann ist es soweit: Das Kind möchte Fahrradfahren lernen!
Selbstverständlich möchte man seinem Nachwuchs den Start auf zwei Rädern so frust- und sturzlos wie möglich machen damit er so schnell wie möglich in die Pedale treten kann.
Vorbereitung ist alles: Laufräder können bereits im Kleinkindalter eine wertvolle Vorarbeit dazu leisten, um eurem Kind den Einstieg ins Fahrradfahren zu erleichtern.
Zeige uns das Fahrrad der Zukunft!
Mit dieser Aufforderung haben wir junge Künstler:innen im Alter von 8 bis 14 Jahren im Rahmen des Kindermalwettbewerbs Bikes for tomorrow dazu aufgerufen, ihre Entwürfe zum idealen Rad von morgen aufs Papier zu bringen.
Tatsächlich hat Corona der Fahrradbranche einen ordentlichen Schub verpasst – zumindest, was den privaten Sektor betrifft. Doch die steigende Begeisterung im Alltag scheint beim professionellen Radsport noch nicht angekommen zu sein. Hier soll das S’COOL Factory Programm einen entscheidenden Beitrag leisten, um für Abhilfe sorgen.
Mehr Freiheit, Flexibilität und Nähe zur Natur als bei einem Fahrradurlaub gibt es wohl kaum. Aber: Ist das auch mit Kindern möglich?
Deutschland ist im E-Bike Fieber! Im vergangenen Jahr stieg der Absatz elektronisch unterstützter Fahrräder im Vergleich….