Mit Laufrädern schneller Fahrradfahren lernen
Irgendwann ist es soweit: Das Kind möchte Fahrradfahren lernen!
Selbstverständlich möchte man seinem Nachwuchs den Start auf zwei Rädern so frust- und sturzlos wie möglich machen damit er so schnell wie möglich in die Pedale treten kann. Vorbereitung ist alles: Laufräder können bereits im Kleinkindalter eine wertvolle Vorarbeit dazu leisten, um eurem Kind den Einstieg ins Fahrradfahren zu erleichtern.
Ein alter Hut neu entdeckt
Die meisten heutigen Erwachsenen haben das Fahrradfahren sicherlich ganz klassisch mit Stützrädern gelernt – ein oder zwei am Hinterrad angeschraubte zusätzliche Räder, die das Gewicht besser verteilen und das Umfallen verhindern.
Populär wurde das Laufrad für Kinder ab dem Ende der 90er Jahre – da zumindest begann der offizielle Vertrieb.
Dabei ist die Idee des Laufrads an sich ein alter Hut, wurde es doch bereits 1817 zum ersten Mal auf den Markt gebracht. Damals noch als Draisine bezeichnet (benannt nach dessen Erfinder Karl Drais), besaß die Konstruktion weder Lenker noch Pedale und musste nur durch die reine Balance des menschlichen Körpers gesteuert werden. So richtig durchsetzen konnte sich das Gefährt damals allerdings nicht, dafür sorgten schlechte Wege, unbequeme Sitze, ungefederte Räder und ein hoher Preis.
Kinderleicht Fahrradfahren lernen
Ganz einfach gesagt handelt es sich bei einem Laufrad um ein Fahrrad ohne Pedale. Die Technik ist simpel und bereits schon von sehr kleinen Kindern – je nach Entwicklungsstand – ab etwa zwei Jahren schnell zu erlernen.
Wie bei einem Fahrrad sitzt das Kind auf dem Sattel und hält sich am Lenker fest, mit dem das Laufrad gesteuert werden kann. Durch das Abstoßen der Füße wird das Gefährt in Bewegung gesetzt.
Anders als beim Dreirad wird hier bereits das Gleichgewicht geschult, da das Kind das Laufrad mithilfe seines Körpers in Position halten muss. Spielerisch werden bereits Motorik und Gleichgewichtssinn trainiert. Gleichzeitig wird auch der Umgang mit Hindernissen geübt und das Kind auf das Handling mit einem „normalen“ Fahrrad vorbereitet.
Da die Kleinen stets mit ihren Füßen den Boden gut erreichen können, ist die Sturz- und Verletzungsgefahr bei einem Laufrad eher gering.
Die Erfahrung zeigt, dass Kinder, die bereits mit einem Laufrad gefahren sind, das Fahrradfahren innerhalb kürzester Zeit lernen.
Unser Fazit
Ein Laufrad ist eine einfache, Spaß bringende und kostengünstige Möglichkeit, um sein Kind schon frühzeitig auf das Fahrradfahren vorbereiten zu können.
Die Kids trainieren spielerisch ihre Balance, das Auf- und Absteigen und bereiten sich unbewusst schon auf das Handling mit einem richtigen Fahrrad vor. Somit fällt der Umstieg auf ein „richtiges“ Fahrrad leichter und sie lernen es deutlich schneller.
Unsere Laufräder findet ihr zum Beispiel hier: www.scool.de/modelle/laufraeder
oder hier: shop.coolmobility.de/search?q=Laufrad