ERSTMONTAGE DEINES S’COOL FAHRRADES
1.Karton
Nicht wegwerfen, wegen eventueller Rücksendung
1. Öffnen Sie Ihren Versandkarton
Entnehmen Sie zunächst den Zubehörkarton mit der Montageanleitung und eventuellen Zusatzteilen (z. B. Pedale).
2. Entnehmen Sie auch Ihr Fahrrad/E-Bike aus dem Versandkarton
Achten Sie darauf, das Verpackungsmaterial nicht zu beschädigen. Wenn dir dein neues Fahrrad/Elektrofahrrad nicht gefällt/nicht passt, benötigst du einen Retourekarton
2. Lenker und Satten einstellen
Unter Beachtung, dass es unterschiedliche Arten beim Vorbau des Lenkers gibt.
-Sattelhöhe- und neigung
-Lenkerposition
Lenker einstellen
Öffnen Sie die vier Rändelschrauben und drehen Sie sie so, dass sich die Bedienelemente in einem für Sie bequemen Winkel befinden.
Anschließend ziehen Sie bitte die vier Kreuzschrauben wieder fest, um ein Verklemmen zu vermeiden.
Einige Trekking-Modelle haben einen abgewinkelten Lenker
Öffnen Sie die Schraube und stellen Sie den Winkel auf eine individuelle Fahrposition ein, die zu Ihnen passt.
Zum Schluss – Bitte nochmal alle Schrauben kontrollieren!!!
Sattelhöhe einstellen
Nachdem alle Komponenten zusammengebaut sind, können Sie sich auf die letzten Details konzentrieren. Besonders das Finden der richtigen Sitzposition auf dem Fahrrad ist sehr wichtig. In der Regel ist die Messung so, dass der Sattel auf Hüfthöhe eingestellt wird, was in den meisten Fällen der Fall ist. Überprüfen Sie nach der Einstellung, ob die Knie beim Treten nicht ganz gerade sind, aber immer noch eine leichte Senke vorhanden ist.
Sattelneigung einstellen
Wichtig ist auch, den Sattelwinkel individuell einzustellen. Die richtige Neigung ermöglicht es Ihnen, Ihr Gewicht auch bei langen Fahrten gleichmäßig auf dem Sattel zu verteilen, ohne Ermüdungserscheinungen zu zeigen.
Abschließend – überprüfen Sie bitte alle Schrauben! ! !
Ahead Vorbau & Schaftvorbau
Verwenden Sie die Gabel, um den Vorbau in Fahrtrichtung nach vorne zu drehen. Lösen Sie dazu die Klemmschraube des Vorbau am Steuerrohr. Drehen Sie dann den Lenker in die richtige Position und ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
Achtung!
Achten Sie auf das Drehmoment: Ihr Lenker/Vorbau hat eine Drehmomentangabe, zB hat ein Aluminiumlenker ein maximales Drehmoment von 8 Nm. Bei der Verwendung von Kohlefaserlenkern reduziert sich das Anzugsdrehmoment in der Regel auf maximal 6 Nm!
Mehr Details in diesem Video zum Thema rundum den Lenker und Vorbau
3. Pedale montieren
1. Gewinde vor der Montage einfetten.
2. Kennzeichnung der Pedalen prüfen
3. Pedale in das Gewinde drehen
4. Pedale festziehen
Die Pedale sollte unbedingt nach den ersten Kilometernfahrt nachgezogen werden!
4. INSPEKTION NICHT VERGESSEN!
Dein Fahrrad ist nun fahrbereit! Wir empfehlen einen ersten Service nach etwa 300km und daraufhin eine regelmäßige Inspektion mindestens einmal jährlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.