JUGENDFAHRRÄDER
Nur mit einem passenden Bike macht Radfahren Spaß! Deshalb werden bei S’COOL Funktionalität, Sicherheit und kindgerechte Geometrie großgeschrieben! Ein cooler Look sorgt für Fahrspaß pur! Taucht ein in die bunte Welt unserer 20 – 27.5 Zoll Jugendräder!
Juniorbikes – das sollte man beim Jugendfahrrad beachten
Vom Kind zum Teen: Während das Fahrrad im Kinderalter vornehmlich dazu dient, die ersten Fahrversuche zu unternehmen, das Fahrradfahren generell zu lernen und Sicherheit zu gewinnen, so ist das Fahrrad für Teens vor allem ein Zeichen der Mobilität, der Freizeit, der eigenen Persönlichkeit. Und: der Freiheit! Ist ein Fahrrad für Jugendliche doch das, was für ihre Eltern das Auto ist. Man fährt mit dem Jugendrad zur Schule, zum Sport, zu seinen Freunden, nutzt das Juniorbike für einen Großteil seiner Freizeitaktivitäten. Wichtig ist daher neben der Sicherheit auch eine coole und zur Persönlichkeit des Kindes passende Optik.
Wir erläutern nachfolgend alles Wissenswerte rund um das Thema Jugendrad.
Ab welcher Größe spricht man von einem Jugendfahrrad?
Kinderbike oder Juniorbike? Ab wann spricht man nicht mehr vom Kinderrad, sondern von einem Fahrrad für Jugendliche?
Als erste Orientierungshilfe dient hier in erster Linie die Zollgröße des Jugendrads. So spricht man ab einer Größe von 24 Zoll von einem Fahrrad für Teens. Diese Größe ist in den meisten Fällen ein passendes Fahrrad für Schulkinder im Alter von 8 Jahren.
Aber Achtung: Entscheidend für die Wahl der richtigen Zollgröße eines Jugendfahrrads ist die Tatsache, wie der Nachwuchs mit dem Juniorbike zurechtkommt. Eltern sollten sich nicht auf die Angaben irgendwelcher Größentabellen versteifen, sondern sich danach richten, wie ihr Kind mit der jeweiligen Größe klarkommt.
Jemand, der aufgrund seiner Körpergröße oder seines Alters „eigentlich“ ein Jugendfahrrad mit 27,5 Zoll fahren sollte, darf auch auf einem kleineren Modell fahren, wenn er sich damit sicherer fühlt. Denn das gilt immer vor allen anderen Faktoren: Sicherheit geht vor!
Nachfolgend eine zur Orientierung dienende kleine Übersicht:
- Ein Jugendfahrrad mit 24 Zoll ist in der Regel passend für 8-Jährige.
- Ein Jugendfahrrad mit 26 Zoll entspricht meist der idealen Größe für 12-Jährige.
- Ab einer Körpergröße von 160 cm kann in vielen Fällen ein Jugendfahrrad mit 27,5 Zoll in Betracht gezogen werden.
Fahrrad für Teens und Jugendliche – cool und sicher unterwegs
Bei einem Fahrrad für Schulkinder und Teens ist neben der Sicherheit auch die Optik ein großes Thema.
Knallige Farben oder lieber klassisch schwarz? Mit dem Mountainbike eher über Stock und Stein düsen oder doch eher mit seinen Freunden mit einem Citybike durch die Stadt flitzen?
Die Auswahl bei Fahrrädern für Jugendliche ist groß – und eine Frage des persönlichen Geschmacks. Bei uns findest du eine große Auswahl an verschiedenen Fahrrad-Styles und -typen.
Darüber hinaus sollte eine gutes Jugendfahrrad den aktuellen Vorgaben der StVZO-Regelung entsprechen, also über eine korrekte Beleuchtung, zwei voneinander unabhängige Bremsen und eine Klingel verfügen.
Auch eine leichtgängige Schaltung trägt zur Sicherheit eines Fahrrads für Schulkinder bei. Wir empfehlen für ein Fahrrad für Teens vornehmlich Nabenschaltungen, da diese ein besseres Handling bieten und weniger anfällig für Schmutz und Wetteinflüsse sind. Auch ein geringes Eigengewicht sorgt dafür, dass der Nachwuchs mit seinem Jugendrad besser zurechtkommt.
Ein weiteres Kriterium für sicheres Fahren auf einem Fahrrad für Jugendliche ist die richtige Sitzposition. Hier gilt als Faustregel: Je jünger die Person, desto aufrechter die Sitzposition.
Eine aufrechte Sitzhaltung ermöglich eine bessere Übersicht im Straßenverkehr. Dies erreicht man durch eine höhere Position des Lenkers als der Sattel.
Beim Durchtreten der Pedale sollten die Beine idealerweise möglichst gestreckt sein, im Stand sollten mindestens die Fußspitzen den Boden berühren, sodass ein sicherer Stand auf dem Jugendfahrrad gewährleistet ist.