SCHULBIKES
Schulbikes – cool und sicher in die Schule
Für die meisten Schüler:innen gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als das Fahrrad für den Schulweg zu nutzen. Das gilt auch schon für die Kleinsten: Mit dem Rad zur Grundschule düsen, wie cool ist das denn bitte!?!
Während für Kids vor allem das Aussehen ihres Schulbikes wichtig ist, ist es für Eltern in erster Linie die Sicherheit, die beim Fahrrad fürs Schulkind ausschlaggebend ist.
Coole Bikes für den Schulstart und für die Zeit danach – wir erklären, worauf zu achten ist.
Welche Größe für das Fahrrad des Schulkinds?
Während das coole Aussehen des Bikes für den Schulstart in der Regel als Erstes feststeht, ist das mit der Größe so eine Sache. Wie stellt man fest, welches die optimale Größe für das Schulbike ist?
Zur Größenbestimmung eines Schülerfahrrads wird meist die Körpergröße, die Schrittbeinlänge und/oder auch das Alter des Schulkindes als Orientierungshilfe herangezogen.
Das ist grundsätzlich erst einmal nicht verkehrt, sofern man parallel noch den Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigt. Dieser kann nämlich von Schulkind zu Schulkind variieren und demnach ein Schülerfahrrad, dass laut Größentabelle eigentlich „passen“ sollte, aber dem Nachwuchs offensichtlich Schwierigkeiten bereitet, direkt aus der Auswahl hinauskatapultieren.
Beim Kauf eines Fahrrads für Schüler:innen sollte an erster Stelle die Sicherheit stehen. Priorisiert werden sollte die Größe, mit dem das Kind am besten zurechtkommt. Im Zweifel also lieber eine Zollgröße kleiner wählen als einen Unfall zu riskieren, weil sich das Kind auf dem zu großen Schülerfahrrad unsicher fühlt.
Als erste Orientierungshilfe jedoch können Größentabellen und Altersempfehlungen auf jeden Fall herangezogen werden. Wird ein Kinderfahrrad für 6-jährige Schulanfänger gesucht, so wird in den meisten Fällen ein Schülerfahrrad mit 18 Zoll empfohlen. Bei einem Kinderfahrrad für 7-jährige Kids sollte in der Regel ein Schülerrad mit 20 Zoll gut passen. Dasselbe gilt auch für ein Kinderfahrrad für 8-jährige Kinder.
Wird ein Kinderfahrrad für 9-jährige Schulkinder gesucht, kann die Fahrradgröße im Bereich zwischen 20 und 24 Zoll liegen. Diese Größe sollte auch dann passend sein, wenn ein Kinderfahrrad für 10-jährige Kinder gesucht wird. Wenn das Kind aber besonders groß gewachsen ist, kann auch schon ein 26 Zoll Bike passen.
Style ist alles – coole Bikes für den Schulstart und danach
Bei der Wahl von Farbe und Modell des Schulbikes lautet die alles entscheidende Frage: Welcher Typ bist du?
Knallige Farben oder doch eher klassisch und schlicht? Modernes Citybike oder lieber ein stylischer Retro-Look? Sportliche Optik für den Ausflug zum Pumptrack nach dem Unterricht oder doch eher lässiger Style für die Fahrt ins Schwimmbad? Auf der Suche nach dem richtigen Fahrrad haben Schüler:innen bei uns die Qual der Wahl. Eines jedoch haben unsere Schulbikes alle gemeinsam: Sie sind die perfekte Entscheidung, wenn es um ein stylisches und sicheres Fahrrad fürs Schulkind geht.
Sicher mit dem Fahrrad auf dem Schulweg
Mit dem Rad zur Grundschule? Aber sicher! Mit der richtigen Ausstattung des Schulbikes kein Problem. Die technischen Merkmale der StVZO wie Licht, Bremsen, Klingel, Reflektoren sowie rutschfeste Pedale gehören bei unseren Schulrädern zur Standardausstattung.
Doch damit nicht genug: Auch über die Grundausstattung des Schülerfahrrads hinaus kann man einiges dafür tun, um das Kind für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen. Dies kann über zusätzlich angebrachte Reflektoren am Schulbike oder auch über reflektierende Kleidung oder Schulranzenüberzieher erfolgen.
Einen ausführlichen Beitrag zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder findest du in unserem Blog: